Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Workshops/ Seminare/ Paarcoaching/ Vorträge
Stand August 2025
Vertragspartnerin/ Veranstalterin
Silke Schröder Lernen + Anwenden
Kuglerstr. 93 10439 Berlin
Anmeldung
Die Workshops/Seminare/ Paarcoachings/ Vorträge werden ausschliesslich für Laien und Privatpersonen in Kleingruppen angeboten. Die Angabe der Platzkapazität finden Sie in der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung. Ist die Teilnehmerzahl bereits erreicht erhalten Sie eine entsprechende Information und die Möglichkeit, sich auf der Warteliste einzutragen. Ein Nachrücken bei Absage eines Teilnehmers ist möglich.
Die Anmeldung kann persönlich oder schriftlich erfolgen, bekundet das Interesse zur Teilnahme und wird in Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sie erhalten von mir eine E-Mail mit Platzreservierung.
Erst mit Zahlungseingang auf dem angegebenen Konto wird die Teilnahme garantiert.
Kosten + Zahlung
Preise für Workshops/Seminare/ Paarcoachings/ Vorträge finden sich in den Veranstaltungsinformationen.
Eine Aufschlüsselung über die Zusammensetzung des Veranstaltungspreises erfolgt in der Rechnung.
Der Teilnahmebetrag wird mit Rechnungserhalt sofort fällig. Die Zahlung erfolgt auf das angegebene Konto. Erst mit Zahlungseingang gilt der Platz bei der gebuchten Veranstaltung als garantiert.
Umsatzsteuer
Aufgrund der Kleinunternehmerregelung ist meine Tätigkeit von der Umsatzsteuer gemäß § 19 Abs. 1 UStG befreit. Aus diesem Grund erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese folglich auch nicht aus.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Zugangs meiner Anmeldebestätigung und Rechnung. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Den Widerruf richten Sie bitte an:
Silke Schröder Lernen + Anwenden
Kuglerstr. 93 10439 Berlin,
lernen@heilpraxis-silke-schroeder.de
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie sich für ein Seminar angemeldet, welches noch während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie den kompletten Seminarpreis zu zahlen, da es nicht möglich ist, kurzfristig Seminarplätze neu zu besetzen. Bitte melden Sie sich nur dann kurzfristig an, wenn Sie wirklich teilnehmen möchten. Sollten Sie sich mit einer Frist von mehr als 14 Tagen vor Seminarbeginn angemeldet haben, unsere Rechnung aber erst innerhalb der 14 Tage Frist vor Seminarbeginn erhalten haben, so gilt ausnahmsweise das Absenden der Anmeldung als Datum zur Berechnung der Widerrufsfrist.
Sollte das gebuchte Seminar innerhalb der Widerrufsfrist beginnen, entfällt das Widerrufsrecht gemäß §356 Abs. 4 BGB.
Stornierung
Bei Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn sowie Nichterscheinen oder nur zeitweiliger Teilnahme an der Veranstaltung wird die gesamte Veranstaltungspreis fällig und es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder Umbuchung. Eine Umbuchung auf einen, von Ihnen gestellten Ersatzteilnehmer ist vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Sollte die Veranstaltung durch mich abgesagt werden müssen, erfolgt eine vollständige Rückzahlung des Teilnahmebetrages, weitergehende Ansprüche darüber hinaus bestehen nicht. In dem Fall ist auch eine Umbuchung auf einen anderen Termin möglich. Ich werde mich in diesem Fall bemühen einen zeitnahen Ersatztermin anzubieten.
Seminarort
Soweit nicht anders angeben, findet die Veranstaltung in den Räumlichkeiten meiner Praxis statt.
Silke Schröder Heilpraktikerin
Praxis für Naturheilkunde,
Frauengesundheit & Hormonbalance
Wichertstr. 46 10439 Berlin
Urheberrecht/ Markenschutz
Bei meinen Workshops/ Paarcoaching werden Unterlagen ausgegeben. Diese sind urheberrechtlich geschützt und daher ausschließlich zur persönlichen Verwendung bestimmt.
Die Teilnahme berechtigt nicht dazu, die Inhalte im Rahmen von eigenen Seminaren und Lehrveranstaltungen weiterzuvermitteln. Fotos, Videomitschnitte und Audioaufnahme sind nicht gestattet.
Sowohl das Logo mit dem Schriftzug Therapeutische Frauen-Massage als auch der Begriff TFM sind markenrechtlich beim Deutschen Patentamt geschützt. Im Zuge der Fairness wird daher jede Markenrechtsverletzung verfolgt – also einfach nachfragen, wenn Sie sich hier unsicher sind.
Haftung
Meine Ausführungen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und Wissensvermittlung über die betreffenden Themen. Ich beabsichtige nicht, individuelle Diagnosen zu stellen oder konkrete Therapieempfehlungen zu geben. Diese Ausführungen dienen nicht dem Zweck der Heilung oder Linderung von Krankheiten; sie sind kein Ersatz für eine heilkundliche Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Sofern ich auf individuelle Gesundheitsfragen eingehe, dient dies ausschließlich der Veranschaulichung von allgemeinen Prozessen. Wenden Sie sich bei individuellen gesundheitlichen Beschwerden bitte an Ihren Arzt oder Heilpraktiker. Meine Ausführungen entsprechen meiner Meinung und Erfahrungen. Sie wurden mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Allerdings ersetzen sie keinen medizinischen Rat. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Nachteile oder Schäden, sofern Sie die hier beschriebenen Maßnahmen ohne therapeutische Begleitung anwenden.
Die Teilnahme an den Seminaren erfolgt auf eigenes Risiko. Die Veranstalterin übernimmt keinerlei Haftung bei Unfall oder Schädigung einer Teilnehmerin. Für Ausrüstung und Garderobe wird ebenfalls keine Haftung übernommen.
Die Veranstalterin ist vor Beginn der Veranstaltung über bestehende Beschwerden, wie zum Beispiel Wirbelsäulenprobleme, chronische Erkrankungen, akute Schmerzen oder über eine bestehende Schwangerschaft zu informieren.
Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist Berlin.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen ansonsten nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt, soweit die allgemeinen Geschäftsbedingungen eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.
Bitte drucken Sie nach Seminarbuchung diese Seite aus oder speichern Sie diese für ihre Unterlagen ab.
Datenschutz
Bei der Anmeldung werden personenbezogene Daten erhoben. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Sonstiges
Tonband- und Bildaufnahmen sowie Handygebrauch während der Veranstaltungen sind nicht erlaubt.